29.9.2025

Rückblick auf die MY WAY 2025

Mit etwa 1500 Besuchern war die MY WAY 2025 ein beeindruckender Erfolg.

Zwei Tage lang haben wir im WECC sowie auf der Pioneer One & Two erlebt, wie Unternehmerinnen und Unternehmer, Gründer und Nachfolger mit Politik und Vordenkern in den Dialog treten. In einer World in Disorder wurde deutlich: Veränderung lässt sich nicht aufschieben. Sie erfordert Mut, Tempo und Zuversicht. Die MY WAY war genau das: kein Kongress, sondern ein Strategie-Gipfel, der Ideen entzündet, Debatten anstößt und Zuversicht schafft.

Zu den prominenten Speakern zählten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft: Roland Berger teilte seine Sichtweisen, Katherina Reiche vermittelte zwischen politischen Perspektiven, und Alexandre de Rothschild zeigte, wie Tradition und Innovation koexistieren können. Auch führende Vertreter der Politik wie SPD-Vorsitzender, Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil, der Chef des Bundeskanzleramts Thorsten Frei sowie Digitalminister Dr. Karsten Wildberger gaben spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen.

@Thomas Rosenthal

Impulse aus der Wirtschaft lieferten Dr. Simone Bagel-Trah, Vorsitzende des Aufsichtsrats und des Gesellschafterausschusses von Henkel, Erik Podzuweit, Gründer und Co-CEO von Scalable Capital, sowie Dr. Anne-Marie Großmann, Geschäftsführerin der Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe. Dies ist nur ein kleiner Auszug von unserer Liste an inspirierenden Speakern.

Ein weiteres Highlight war das vielseitige Masterclass-Programm. Dazu zählten unsere diesjährige KI-Manufaktur zum Bau eines eigenen KI-Agenten.

Die MY WAY 2025 kombinierte hochkarätige Inhalte mit praxisnahen Impulsen und einem inspirierenden Rahmenprogramm, um sein professionelles Netzwerk auszubauen – ein starker Impuls für die Zukunft von Innovation und Führung in Deutschland.